Willkommen auf der Homepage der Aktion Eine Welt Tübingen e.V.

Die „Aktion Eine Welt e.V.“ wurde 1996 gegründet mit dem Ziel, die Lebensbedingungen der Menschen in Eritrea/Ostafrika zu verbessern.

Der Anlass für die Vereinsgründung war die Finanzierung eines Schulgebäudes in einer abgelegenen Bergregion im Norden Eritreas. Durch persönliche Kontakte wurde vom Dorfkomitee im Bergdorf Yegar/Zoba Anseba der Wunsch nach einer eigenen Schule an uns herangetragen mit dem Ziel, die Landflucht zu stoppen und den Kindern in ihrem Heimatort eine Schulbildung zu ermöglichen.

Seither sind zahlreiche Projekte v.a. im Bereich Schulbildung und Wasser in der Bezirkshauptstadt Keren und in der Umgebung realisiert worden.

Während  acht Projektreisen (2002, 2003, 2005, 2007, 2009, 2012, 2014, 2015) einiger Vereinsmitglieder entstand ein vertrauensvolles Verhältnis zur Bevölkerung und zu den eritreischen Projektpartnern.

Die Zusammenarbeit fördert das gegenseitige Verständnis, unabhängig von religiösem und kulturellem Hintergrund. Es bereichert auch unser Leben und bewirkt eine andere Sicht auf unser Leben in einem hoch zivilisierten Land.

Unsere Projektpartner in Eritrea sind:  

1. Catholic Eparchy of Keren (Projektpartner Bischof Abba Kidane Yebio, Abba Uqbagaber)                                                                

2. Regionalverwaltung der Zoba Anseba (Ministry of water und education)

In Deutschland arbeiten wir mit folgenden Organisationen zusammen:
1. Aktion- Arme- Welt Stiftung, Tübingen

2. Förderkreis Patenschulen e.V. Kirchentellinsfurt

3. Arbeitskreis Entwicklungspolitik und Selbstbesteuerung (AES, München) 

4. Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ, Berlin)  

5. Katholisches Kindermissionswerk (Aachen)

6. Stiftung Entwicklungs- Zusammenarbeit Baden Württemberg (SEZ)

 

Die Mitglieder der „Aktion eine Welt e.V.“ arbeiten ehrenamtlich. Alle Spendengelder werden zur Realisierung der Projekte eingesetzt.